Eine Geburt wirft viele Fragen auf...
Gerne könnt ihr meinen Geburtsvorbereitungskurs besuchen.
Darin lernt ihr mit euren Partner/innen:
-> welche geburtsvorbereitenden Maßnahmen es gibt
-> wann ihr in die Klinik fahren solltet
-> was ihr in eure Kliniktasche alles einpacken könnt
-> wie eine normale Geburt abläuft
-> was Wehen sind bzw. auch wie ihr Wehen veratmen könnt
-> welche Möglichkeiten es zur Schmerzlinderung gibt
-> über die Phasen der Geburt
-> Entspannungs- und Atemübungen kennen
-> den Weg zum entspannten Wochenbett
-> und vieles mehr...
Aktuelle Termine:
GV002 im Ohana:
06.07.2025 | 17:00 - 20:00
13.07.2025 | 17:00 - 20:00
20.07.2025 | 17:00 - 20:00
27.07.2025 | 17:00 - 20:00
Ersatztermin:
03.08.2025 | 17:00 - 20:00
AUSGEBUCHT !
Kosten: 129 Euro
GV003 im Geburtshaus:
05.09.2025 | 16:00 - 18:00
12.09.2025 | 16:00 - 18:00
19.09.2025 | 16:00 - 18:00
26.09.2025 | 16:00 - 18:00
10.10.2025 | 16:00 - 18:00
17.10.2025 | 16:00 - 18:00
Ersatztermin:
24.10.2025 | 16:00 - 18:00
5 Plätze frei
Kosten: 129 Euro
GV004 im Ohana:
07.11.2025 | 17:00 - 20:00
14.11.2025 | 17:00 - 20:00
21.11.2025 | 17:00 - 20:00
28.11.2025 | 17:00 - 20:00
Ersatztermin:
05.12.2025 | 17:00 - 20:00
10 Plätze frei
Kosten: 129 Euro
Mein Kurs im Ohana (An der Schäferecke 2 in 31188 Holle) umfasst je 4 Kurseinheiten á 180min.
Im Geburtshaus Hildesheim (Weinberg 57, 31134 Hildesheim) biete ich ab September 2025 meine Kurse mit 6 Einheite á 120min an.
Der Kurs ist als Partnerkurs gestaltet. Euer Partner / eure Partnerin ist bei jedem Termin herzlich Willkommen. Bei gemeinsamer Teilnahme am Kurs wird eine Partnerpauschale in Höhe von 129,-fällig. Hierzu bekommt ihr eine Rechnung per Email zugesandt. Gesetzliche und private Krankenkassen subventionieren in der Regel die Partnerpauschale (je nach Krankenkasse 80-100%). Bitte informiert euch hierzu vorab selbst bei eurer Krankenkasse.
Ansonsten stellt die Partnerpauschale eine Privatleistung dar. Der Kurs ist für gesetzlich versicherte Schwangere komplett kostenlos. Privatversicherte erhalten eine Rechnung, welche sie bei ihrer Krankenkasse einreichen können.
Wir besprechen im Geburtsvorbereitungskurs all eure Fragen, sodass ihr entspannt und gut informiert in die Geburt geht. Oft schafft das Geburtswissen Sicherheit und ihr bekommt die Möglichkeit euch eure Geburt so zu gestalten wie ihr es euch wünscht.
Idealerweise solltet ihr den Kurs zur 36.SSW abgeschlossen haben.
Bitte bringt zum Kurs eure Versichertenkarte und euren Mutterpass mit.
Die Teilnehmerzahl der Kurse ist auf 10 Teilnehmerinnen begrenzt.
Die Anmeldung zu den Kursen ist ausschließlich hier möglich:
In meinem Online-Stillvorbereitungskurs (2x 1,5h) biete ich dir wertvolles Wissen rund um das Thema Stillen. Mein Ziel ist es, dir als werdende Mama das nötige Vertrauen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um eine erfolgreiche und entspannte Stillzeit zu erleben.
Der Kurs wird von mir, einer erfahrenen Hebamme und Stillberaterin, geleitet und bietet praxisnahe Tipps sowie wissenschaftlich fundierte Informationen.
Ich behandle unter Anderem folgende Themen:
-> Vorteile und Nachteile vom Stillen
-> die richtige Anlegetechnik
-> den Umgang mit Stillproblemen
-> Ernährung während der Stillzeit
-> den Aufbau einer sicheren Mutter-Kind-Bindung
-> und vieles vieles mehr
Dank der flexiblen Online-Plattform kannst du am Kurs bequem von zu Hause aus teilnehmen, und dich mit anderen Eltern in ähnlichen Lebensphasen austauschen. Gerne wollte ich einen ausführlichen Kurs so günstig wie möglich anbieten um möglichst viele Frauen optimal auf die Stillzeit vorbereiten zu können.
Aktuelle Termine:
SV002:
04.08.2025 | 09:00 - 10:30
11.08.2025 | 09:00 - 10:30
Unbegrenzte Teilnehmerzahl
Kosten: 29 Euro
SV003:
01.12.2025 | 09:00 - 10:30
08.12.2025 | 09:00 - 10:30
Unbegrenzte Teilnehmerzahl
Kosten: 29 Euro
Der Kurs kostet 29€ und findet via Zoom statt. Viele Krankenkassen erstatten die Kosten anteilig oder in voller Höhe. Bitte informiere dich selbst vorab bei deiner Krankenkasse über die Möglichkeit der Kostenübernahme.
Mein Säuglingspflegekurs bietet werdenden Eltern umfassende Informationen und praktische Anleitungen für die Pflege ihres Neugeborenen. In einer entspannten Atmosphäre lernt ihr die Grundlagen der Säuglingspflege kennen – von der richtigen Wickeltechnik über das Baden bis hin zur sicheren Schlafumgebung für euer Baby. Wir üben an Babypuppen.
Folgende Themen beinhaltet der Kurs:
-> Grundlegende Pflege und Hygiene
-> Alles rund um das Thema Babyschlaf
-> Umgang mit Neugeborenen (Tragen, Beruhigen, Bindung fördern)
-> Signale des Babys verstehen und darauf reagieren
-> Flaschennahrung
-> und vieles mehr..
Ich beantworte gerne all eure Fragen rund um das Thema Baby. Dieser Kurs ist ideal für Erstlingseltern, Großeltern und alle, die in die Betreuung von Neugeborenen eingebunden sind.
SP002:
22.08.2025 | 16:00 - 20:00
10 Plätze frei
Kosten: 99 Euro
SP003:
12.12.2025 | 16:00 - 20:00
10 Plätze frei
Kosten: 99 Euro
Der komplette Kurs kostet für 2 Teilnehmer/innen 99,-.Der Kurs findet im Ohana in Holle statt (An der Schäferecke 2, 31188 Holle).